Der Berliner Jazz-Schlagzeuger Torsten Zwingenberger spielt „sehr traditional“, allerdings ohne zu fester Anhaftung beim alten Stil. Er spielt stilecht, ohne nicht auch ständig Neues auszuprobieren. Zwingenberger gilt als ausgesprochen experimentierfreudig. Und es macht Spaß, ihm beim Schlagzeug spielen zuzusehen. In der letzten Zeit habe ich mich selbst sehr gern mit dem 5/4-tel Takt eines Musikstücks beschäftigt, das ganz ohne Zweifel einen eigenen Platz in der Weltgeschichte eingefahren hat: Das Stück heißt Take Five und wurde von Dave Brubeck geschrieben. Zum Vergleich zwischen früher und heute habe ich die alte, live gespielte Version mit dem Schlagzeuger Joe Morello auch gleich hier unten noch nachrichtlich eingefügt. Man kann also einen Vergleich „im Wandel der Zeiten“ einmal machen und sich beides ansehen. Joe Morello war auch lebenslang ein weithin geachteterer Drum-Teacher. Was Torsten Zwingenberger angeht, so ist mir unverständlich, warum er noch nicht auf der weltweit Geltung habenden Website drummerworld.com gelistet ist. Mehrere Vorschläge blieben bislang unerhört.
Weiterführende Links
Torsten Zwingenbergers Homepage
Pingback: Veranstaltungstipp: Die Boogie Woogie Bros. feat. Lila Ammons befeuern Reinickendorf´s Ernst-Reuter-Saal | blackbirds.tv: Anmerkungen zur Berliner Musikszene
Pingback: xdrum.eu – pimp my drumming! » 213/11: Interview: Karl Johannes Schindler im extrem diskreten Dialog mit Torsten Zwingenberger, Drums 5.0-Erfinder
Pingback: 240/12: Video: Torsten “Teasy” Zwingenberger – drumming 5.0 | xdrum.eu – pimp my drumming!
Pingback: 755/12: Nachruf: Dave Brubek ist tot. Er wurde 91 Jahre alt. | http://blackbirds.tv – Berlin fletscht seine Szene