In der Disco spiel’n sie Spliffco
und deshalb geh ich manchmal hin.
– Da fliegt mir doch das Blech weg.
Überall wird rumerzählt
daß hier die Frauen sind.
– Da fliegt mir doch das Blech weg.
Die Büffel stehen an der Bar
anderBaranderBarwarumstehndieda ?
– Da fliegt mir doch das Blech weg.
(Spliff „Das Blech)
Blechbläser aufgepasst: Man weiß ja, es ist schwer, eine gute Band zu finden, mit der man regelmäßig proben kann. Eine Vielzahl von Gründen spricht für oder gegen die regelmäßige, feste Mitarbeit in einer Band. Das haben sich die famous, xtraordinary restbirds.tv (vier von sechs blackbirds.tv, daher rest…) zu eigen gemacht und darüber nachgedacht, wie Berlin-Brandenburgs Bläsernachwuchs animiert werden kann, eine feste Bandmitgliedschaft zu erwägen. Und hier kommt jetzt die Lösung.
Wir stellen direkt aus unserem Proberaum ein Stück Funkstück kostenlos und weltweit abrufbar ins Netz. Das Ganze ist unorthodox orthodox wie ein sogenanntes PlayAlong arrangiert. Damit wenden wir uns an Blech- und Holzbläser und bieten an, einen Kopfhörer aufzusetzen und zu dem angebotenen Audioschnitzel zu proben.

Denkt euch was aus. Und wenn ihr es fertig habt, meldet euch bei uns und stellt einen Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars auf Aufnahme in die Probeproben-Serie von Berlins größter, bester und einmaligster Castingshow: DSDSS (Deutschland sucht den Supersaxophonisten). Wobei das Wort Saxophon nur als Stellvertreter steht für all diejenigen Instrumental-Instrumentalisten, die gern etwas in den Mund nehmen, worauf sich vorzüglich blasen lässt. Alles klar?
Wer sich jetzt aufregt, dass das angebotene Stück noch keinen Hitcharakter hat, ärgert sich umsonst. Es liegt im Wesen eines PlayAlongs es zu begleiten. Den Welthit musst du schon selbst auf diesem Grundgerüst aufbauen. Wir haben unsere Weltkarriere sehr bewusst hinten an gestellt, um nicht aufdringlich, auftrumpfend oder gar triumphierend jedes noch so kleine Talent niederzuspielen: nein, es ging uns ausschließlich um dich und die Tatsache, dass nur dein Spiel zu unserer belanglosen Fahrstuhlmusik erst etwas aus uns nutzlosen und untalentierten Begleitmusikern machen würde, so jedenfalls die Theorie.
Und nun nicht lange weiter nutzlos im Netz rumgesurft, sondern ran an die Blasinstrumente. Bekanntlich ist noch niemand weltberühmt geworden, nur weil er tagaus tagein rum surft, anstatt sein Spiel durch richtiges Üben zu verbessern.
Die Gewinner dieses Castings werden zu einer Probeprobe eingeladen. Wenn hinterher dabei ein winning team aus mehreren, regelmäßig miteinander verkehrenden Bläsern herauskommt, haben wir wieder zusammengeführt, was zusammengehört, ganz so, wie es sich der unvergessene Willy Brandt 1989 wünschte, doch das ist Geschichte und soll hier nicht weiter vertieft werden. Hier nun der Übungsraumplayer, klick drauf und erfinde die Welt neu.
***
***
- Wie war das nochmal? Bei der Band melden und Probeprobe verabreden (Kontakt)
- Cooler Sideman von James Brown: Fred Wesley & the new JB im Quasimodo (blackbirds.tv)
- Saxuality pur: Elke Pohl berichtete aus dem Unterricht (blackbirds.tv)
- Janz woanders: Bläserbericht von Kuba (mugshooting.de)
[…] This post was mentioned on Twitter by tommy.tulip. tommy.tulip said: xdrum.eu: 135/10: Proberaum: Wiener Schnitzel anderer Art – das PlayAlong – da fliegt einem schon das Ble… https://xdrum.eu/2010/05/13510/ […]
[…] « 135/10: Proberaum: Wiener Schnitzel anderer Art – das PlayAlong – da fliegt einem schon … […]
[…] Wiener Schnitzel anderer Art – das PlayAlong – da fliegt einem schon das Ble… https://xdrum.eu/2010/05/13510/ […]