Es ist zwecklos, den tieferen Sinn einer Notation von spielerischen Vorhaben zu leugnen. Dennoch bin ich, wie ich mich gern selbst bezeichne, bekennender Notensatz-Legastheniker. Auf der Suche nach geeigneter Software habe ich viele Gedanken verschwendet. Eine ganz gute Lösung scheint mir musescore zu sein.
Um ehrlich zu sein, ist nach all den Jahren dies nun das erste Mal, dass ich eine relativ einfache Übung softwaretechnisch als Notensatz notiere. Und es gefällt mir.
Nicht auszuschließen, ich werde künftig öfter damit arbeiten.
Warum auch nicht?
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.