Di.. Apr. 22nd, 2025
    20.10.24 Drums & More Tommy T. Tulip Drummer Legend #TTT #Tulipstagram
    20.10.24 Drums & More Tommy T. Tulip Drummer Legend #TTT #Tulipstagram
    #TheParadiddleBook #MaksymDeomin #HudsonVerlag #TTT #Tulipstagram
    #TheParadiddleBook #MaksymDeomin #HudsonVerlag #TTT #Tulipstagram

     

    Anschaffung hybriden Lehrwerks: Maksym Deomin hat 2018 das „Paradiddle Book“ geschrieben. Wer es gewissenhaft durcharbeitet, wird definitiv klüger. Maksym ist Schlagzeuger aus der Ukraine. Ich verfolge seine Arbeit länger. Guter Vermittler von Wissensinhalten. In einem Vorwort dazu schreibt Dom Famularo (RIP, Dom), wie Maksym jeweils aus Kanada anreist, um bei Dom Unterricht zu nehmen. Er lobt dessen Engagement. Dom lebte vor seinem Tod auf Long Island (New York).

    Ich kam auf die Idee, das Paradiddle Book anzuschaffen aus zwei Gründen:

    1. Ich weiß ganz genau, ich habe eher zu viele als zu wenig Bücher. Viele blieben ungelesen. Das spricht gegen neue Bücher.
    2. Maksyms Buch ist ein Hybrid, es ist „ohne Papier“ digital erhältlich als eBook, lesbar in jedem Browser. Hinzu kommen Videos. Drittens gehört zu zweitens, dass ich Maksym Anerkennung jetzt in diesen Tagen schicke. Es sind Tage unmittelbar nach einem Theaterschauspiel im Oral (Arbeitssform unter Bill Clinton) Oval (Kopfform)-Office, es war eine Schmierenkomödie und wie schön, Donald Grump erklärte vor einigen Tagen, er werde Meinungsfreiheit immer beschützen.

    Ich habe nichts zu befürchten, wenn ich in diesen Tagen gerne lese, man könne sagen, er ist ein Idiot und 90% aller Menschen wüssten bereits ohne seine namentliche Erwähnung, wer gemeint ist. Das ist natürlich auch wieder falsch. Er hat ja hohe Zustimmungswerte. Was nun wiederum auf die Anhänger des POTUS einzahlt.

    Ein paar Trollfabriken in Russland kommentieren: „Selensky?“ – „Musk?“ Davon ab bleibe ich zwischen allen Tischen und Stühlen: Unpolytisch. Polyrhythmisch: Wir können über alles reden.

    Schreibe einen Kommentar