Fr.. Sep. 26th, 2025

    Satans Tool (Sinnbild) #satanstool #1979 #1980 #recordings #rehearsals

    Satans Tool (Sinnbild) #satanstool #1979 #1980 #recordings #rehearsals_banner_Eigene.Aufnahmen

    Lineup: Harry C. (g.), Sigi Waller (g., voc.), Torsten Tietz (b.), Tommy Tulip (drums) – Von insgesamt drei Stücken sind digitalisierte Fassungen aufgetaucht, siehste: Der Graf hat mitgesammelt. Der hieß damals schon so. Heute besteht wegen dieses Namens Verwechslungsgefahr. Bürger aller Kontinente: Dankt dem Graf für sein audiophiles Vermächtnis. Go find your way through the hell of this world….

    Mystisch mystisch, Miss Tisch: Die Band hieß Satans Tool, hatte Gitarrist Harry C. aus Bayreuth eingefädelt. Auch vieles andere: Für damalige Verhältnisse war die Otari-Halbzoll-Achtspurmaschine richtig teuer. Ein edles Gerät. Dazu ein Studiomaster-Mischpult. Es sollte ernst gemacht werden: Harry C. war bekennender Black-Sabbath-Fan und ist es immer noch. Ich werde ihn fragen.

    Die Schwarze Messe zelebrierend, wurden wir mit viel Ernst genommen. Jedes Alter hat so seine Attitüden. Scheiß-Wortspiele. Mehr als 30 Jahre ist’s her. Aufgenommen wurde 1979 oder 1980 im Haus der Jugend, Argentinische Allee, Berlin-Zehlendorf, im eigens für die Bandarbeit gebauten, schallgedämmten Musikerproberaum.

    Mit Harry C. und Torsten T. besteht immer noch gelegentlicher informeller Kontakt. Sigi verzog nach Südfrankreich, wo er aktuell ist, weiß niemand. Mal sehen, ob Tante Gugel oder Onkel Facebook ihn auftreiben? Erinnerungs- und anständehalber.

    Haha…., ganz schön hartes Brot, diese Musik aus dem letzten Jahrtausend. Bzw. Brett, nicht Brot.

    Weiterführend

    (EP)

    Akt. 11.04.25

    Schreibe einen Kommentar