Genau, Stick Control. Ein Buch, das man als Standardwerk bezeichnen darf. Aus dem Buch Seite 26, kurze Sequenzen, erst auf der Snare, später verteilt. Dazu ein paar Ostinaten. Später, wenn man sich wundgeübt hat, Penaten. Scherz.
Das Video ist leise. Man muss den Lautsprecher etwas nachbearbeiten.
Scheiß-Muckerdasein: Nicht einmal auf einer Hochzeit hat man Ruhe davor, seine Pflicht zu erfüllen. 😉
Im Juni 1994 war ich übrigens frisch verliebt. Aha. – Dann geschah etwas Schreckliches: Ich musste weg von der Liebsten. Bereits einige Zeit zuvor hatte ich eine Reise gebucht, nach St. Petersburg. Die Reise nannte sich „Butterfahrt“ und wurde von der Düsseldorfer Band Bazooka Cain veranstaltet. Ich schätze, wir waren ungefähr 200 Reisende, darunter viele Musiker. Diese Fahrt stach ins Auge und die Erinnerung daran sticht ins Herz.
Im Zugabteil Richtung Rügen zum Übersetzen über die Ostsee Richtung Schweden saß ich in einem Abteil mit vier wunderbaren Weibsbildern aus Hamburg. Diese vier, deren Namen mir heute nicht mehr erinnerlich sind, nannten sich als Band „Die Braut haut ins Auge“. Damit schließt sich jetzt der Kreis, warum ich diesen Artikel so titele. Weil mir gerade eben die Erinnerung an diese tollen vier Weibsbilder in den Kopf schoss, mit denen ich und ein paar andere während der Zugfahrt einige der besten Beatlesnummern mit Westerngitarre grölten. Die Fahrt war toll. Die Frauenband sowieso und heute, durchaus ein paar Jahre später würdige ich die Hamburger Band „Die Braut haut ins Auge“ mit diesem Video.
Schräge Geschichte. Aber wahr. Damit Ihr wisst, dass das alles komplett wahr ist, bitte hier entlang….
Guit: Chris Montague Keys: Kit Downes Drums: Benny Greb
This footage was recorded at the „Trommeltage“ at the Crystal Ballrom Special Thanx to Rudi and the whole Rockshop Karlsruhe
Cameras: Christopher Klemme, Manuel Beutke Editing: Gerhard Kühne Soundmix: Sven Peks
Man kann über Musiker wie Benny Greb gar nicht genau sagen, was man von ihnen eher erwartet, bzw. sich wünscht. Dass solche Musiker lieber live spielen sollen, ist vielleicht ein zulässiger Gedanke. Allerdings wird es sich wohl nicht verhindern lassen: Dass Benny Greb mit MOVING PARTS, seiner neuen Band, ins Studio gehen wird. Warum auch nicht? – Die Proben finden dem Vernehmen nach in London statt. Das hier gezeigte Material ist ein erster Überblick, was ungefähr zu erwarten ist. Kurz nach dem Upload des Videos weist es schon ganz erstaunliche Zugriffszahlen auf. Aktuell heute haben schon rund 14.000 Menschen weltweit auf das Video geklickt.
Wenn das so weiter geht…., ja, was dann?
Vielleicht viel Erfolg? Ja, genau, das kann man dem Projekt wünschen. Spielerisch macht es Spaß anzusehen…
Playmobeat Drum Trio – Finale (Schlagzeilen 2013 – December) In January 2013, Playmobeat set out on a mission to bring joy and rhythm to the world: The project „Schlagzeilen 2013“ was born. When the glorious Year of Playmobeat was almost over, the three drummers reached out in a final effort to unite their drummer friends all over the world to create the world sound of drums in the 12th video of the year 2013. This is it! (sagen Playmobeat im Klappentext zum Video) – Wir sagen: Ach, das ist doch videotisch!
Nun wächst zusammen, was zusammen gehört. Eine weltweite Schlagzeuger-Bewegung. Aber ist die Bewegung nun „downstroke“? Oder „upstroke“? Bzw. „tab“? Eigentlich iss wurscht. Hauptsache, es groovt.
Playmobeat hat mit Schlagzeilen 2013 ein einjähriges Projekt durchgezogen, das Beachtung verdient. Und es war erfolgreich, wie die drei von der Drum-Tankstelle rückblickend feststellen. Das Dezember-Video groovt daher gekonnt, und indem alle Einsendungen halbwegs „durchgeknallter Schlagzeuger“ gesichtet und gekonnt gecutted wurden von einer „cutting crew“, lässt sich das Ergebnis sehen. Und hören.